senioren_weinfest_erlenbach_samstag_2022.jpeg
Seckmauerns Aktive auf dem Erlenbacher Weinfest
trainingsauftakt_2022_23.jpeg
Trainingsauftakt der Senioren

Fast dreißig Spieler erschienen am 1.Juli 2022 zum Trainingsauftakt des TSV Seckmauern. Nach der Ansprache von Trainer Albano Carneiro ließ man es dann erst mal ruhig angehen. Bis zum Rundenbeginn am 8.August (in der Gruppenliga spielt man dann beim TSV Höchst) müssen die Spieler dennoch durch ein straffes Trainingsprogramm mit einigen Testspielen.

maehroboter_tsv_seckmauern_26_juni_2022.jpeg
Seit 22.Juni 2022 im Einsatz:
der neue "Mähcedes" des TSV Seckmauern
slider_06_mosbach_mannschaft.jpeg
TSV Seckmauern - Meister der KOL Di/Odw 2021/22
slider_06_mosbach_bierdusche.jpeg
Bierdusche für den Trainer
slide_flyer_pokalendspiel_1b_sensbachtal2_v02.jpeg
slider_pokal_bierdusche.jpeg
Bierdusche für den Trainer
sportanlage_komplett_uebersicht_gross.jpeg

Die Sportanlage des TSV Seckmauern
(aus Google Maps)

sportanlage_rasenplatz_gross.jpeg
Der Rasenplatz
sportanlage_kunstrasenplatz_02_gross.jpeg
Der Kunstrasenplatz
previous arrow
next arrow
team_shop_tsv_seckmauern.jpeg
×

Nachricht

Error the gallery with an id of: 18 is not published

judo guertelpruefungen2022 23 kleinIn den Winterferien 22/23 fanden in der Steinbachtalhalle erneut Gürtelprüfungen statt, bei der auf die Gürtelgrade 8.Kyu (Weiß-Gelb) und 2.Kyu (Blau) geprüft wurde. Die 8 Judoka mussten vor Prüferin Dorrit Fautz in den Bereichen Fallschule, Wurf- und Haltetechniken das Prüfungsprogramm vorführen. Zusätzlich mussten sie noch Übungskämpfe (Randori) mit verschiedenen Prüfungspartnern absolvieren.

Nach einer anstrengenden Stunde stand fest: alle Prüflinge haben die Gürtelprüfung bestanden und dürfen nun stolz ihren Weiß-Gelben bzw. den blauen Kyu tragen.
Wir gratulieren ganz herzlich dazu!!!

 

Auf den Bildern sehen wir die Prüflinge.
Weiß-Gelb: Luca Sauerwein, Raphael König, Gleb Panin, Jakob Schäfer Falk Schuchert, Arwin Zeischold und

Mediale Zusammenfasung des Umzugs 

Bilder 
TSV-eigene hier
Meine-news hier
Main-Echo   hier
 Videos
Die Wagenbauer (31.1.23) hier
Kurz vor dem Umzug (19.2.23) hier
Der Umzug (kompletter Film, 1:32 Std) hier
 Presse
ME / OE vom 11.2.23
Fastnachtszug in Seckmauern vor dem Start
hier
ME vom 20.2.23
Riesengaudi trotz Regenwetter
hier
OE vom 19.2.23
Umzüge sorgen für Hochstimmung im Odenwald
hier

 

 

test schweinheim tor d calis 1 0Dennis Calis (Nr.9) gelingt nach drei Minuten mit dem 1:0 der erste Treffer für den TSV Seckmauern in der neuen Runde.TSV Seckmauern 1A – BSC Schweinheim 7:4 (4:2)
Tore: 1:0 D.Calis (3.), 1:1 Franz (14.), 2:1 Hener (23.), 3:1 Hener (33.), 4:1 Hener (35.), 4:2 Kalkowski (37.), 4:3 Dummann (54.), 4:4 Rückert (68.), 5:4 D.Calis (73.), 6:4 Wüst (85.), 7:4 Gessner (86.)
Schiedsrichter: Christian Vogel (Michelstadt) + Philipp Becker (Erbach), Luca-Alexander Böhm (LW)

 

SG Laufach/Sailauf II – TSV Seckmauern 1B 2:2
Tore: Ruzhdi Tasholli, David Raitz

 

Bilder vom Spiel gegen Scheinheim hier.....

 

Die ersten Testspiele nach dem Trainingsbeginn am 1.Juli sollten zuhause gegen den BSC Schweinheim stattfinden. Während die 1A ihr Spiel gegen Schweinheim mit 7:4 gewinnt, muss das Match der Reserve wegen Personalmangels von Seiten des BSC kurzfristig abgesagt werden. Dafür springt die SG Laufach/Sailauf II ein. Gegen den B-Ligisten erreicht die 1B in Laufach dann ein leistungsgerechtes 2:2, wobei die SG zwei Mal vorlegt, die Reserve durch Ruzhdi Tasholli und David Raitz aber jedes Mal ausgleichen kann.

 

In Seckmauern stellt sich die Mannschaft aus Schweinheim (KK AB) als spielstarke Elf vor. Der TSV geht zwar früh in Führung, muss dann aber zwanzig Minuten lang den Gästen das Spiel überlassen. Erst mit dem 2:1 durch Dario Hener und seinem anschließenden Hattrick bricht diese Dominanz. Die Tore Heners werden mustergültig von D.Calis (1) und Maximilian Gessner (2) aufgelegt.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit kommt wieder der BSC besser ins Spiel und schafft tatsächlich den Ausgleich. Das Spiel droht nach der klaren 4:1-Führung jetzt zu kippen. Seckmauern, durch das wochenendliche Trainingslager geschlaucht, rappelt sich aber nochmals auf und schießt am Ende noch einen 7:4-Sieg heraus, der allerdings etwas zu hoch ausfällt. Trainer Carneiro, der während des Spiels seine Mannen antreibt und nach gelungen Spielzügen immer wieder lobt, ist nach dem Schlußpfiff zufrieden mit der Vorstellung seiner Schützlinge. Aus einem insgesamt guten Team muss man Dario Hener hervorheben, denn er macht dort weiter wo er letzte Saison aufgehört hat: er schießt Tore, diesmal sind es drei Stück hintereinander. Auch Dennis Calis gefällt öfters mit seinem Turboantritt.

 

Der TSV spielte mit folgenden Mannschaften:

TSV 1A: F.Kalweit, Beck (46.Arnheiter), Friedrich, T.Raitz, P.Spall (46.Prostmeyer), Siebenlist, M.Spall (46.H.Calis), D.Hener (80.Gessner), M.Raitz, D.Calis (55.Wüst), Gessner (68.D.Calis)
TSV 1B: Schäfer, Beierlein, Latz, E.Fuchs, Märländer, L.Engel, Tasholli, Wagner, Lechner, Daum, S.Calo – Walther, D.Raitz

 

 

elf des jahres 2021 22 kol aufstiegsrunde klein"Elf des Jahres" KOL-Aufstiegsrunde
Zum Vergrößern anklicken
Fupa.net, das bekannte Fußball-Internetportal mit Berichten zum regionalen Amateurfußball, veröffentlicht während der Runde für fast jede Klasse regelmäßig eine „Elf der Woche“. Diese wird von den Besuchern per Online-Click gewählt. Daraus generiert fupa.net in diesen Tagen nun die entsprechenden Elfen des Jahres, dort sind die 11 Spieler mit den meisten Nominierungen der Elfen der Woche aufgeführt.

 

Nicht überraschend findet man für die Kreisoberliga Di/Odw auch einige Akteure aus der aktuellen TSV-Meistermannschaft wieder. Dass es dann letztlich fünf Spieler in die Fupa-„Elf des Jahres“ der KOL-Aufstiegsrunde geschafft haben, ist schon bemerkenswert (Florian Kalweit, Marvin Friedrich, Jannik Beck, Dario Hener und Leon Raitz). Und auch in der „Elf des Jahres“ für die A-Liga Odenwald Aufstiegsrunde finden weitere fünf Spieler des TSV Seckmauern Berücksichtigung: David Schäfer, Christian Verst, Lukas Engel, Luca Calo und Niklas Lechner. Nebenbei: vom überlegenen Meister und neuen Odenwälder Fußballgiganten SV Hummetroth sind dagegen nur zwei Spieler in der Elf gelistet (List, Temirtzidis).

 

forellenfest 2022 gross

Spielplan zum Turnier hier....

 

Die Jugendteams bestehen aus Spielgemeinschaften Seckmauerns mit .....

A = Wörth+Erlenbach+Haingrund  B=LW+Haingrund  C= LW + Wörth + Haingrund   D= LW + Vielbrunn + Rimhorn   E+F+G = Gem. Lützelbach

Team Wann Spiel Ergeb Bemerkung
  So 10.Juli
1B 12 Uhr SG Laufach / Sailauf II (A)
Tore: Tasholli, D.Raitz
2:2  Spiel gegen Schweinheim II abgesetzt. 
1A 15 Uhr BSC Schweinheim I (H)
Tore: Hener 3, D.Calis 2, Wüst, Gessner
7:4  Bilder 
  Fr 15.Juli
1A 19 Uhr TuS Aschaffenburg-Leider (H)    
  So 17.Juli
1B 13 Uhr Spvgg Niedernberg I (H)    
  Mi 20.Juli
1B 18 Uhr TSV Neustadt   Turnier in Rimhorn
Spielplan hier...
1A 19.30 TSV Heimbuchenthal  
         
  25. - 31. Juli Wochenturnier TSV Seckmauern  
  Spielplan hier....  
         
  So 31.Juli
1B 13 Uhr SG Arheiligen (H) - KOL DA/GG   Wochenturnier
1A 15 UHr SV Münster (H) - VL Gr.Süd   Wochenturnier

 

Mannschaftsaufstellung

 

Mannschaftsaufstellung

 

 

 

 Der Vereinsspielplan hier.....

mannschaft tsv in georgenhausen klein aus echo onlineDie Mannschaft des TSV Seckmauern in Georgenhausen (aus echo online.de) 

Bilder von der Feier hier ....... (MW)

 

 

erika mit trikot kleinErika Beck.
Zum Vergrößern anklicken

Wenn über Fußballspiele geschrieben wird, werden sie mit keiner Zeile erwähnt. Dabei geht nichts ohne sie. Mit „sie“ sind jene Menschen gemeint, die im Hintergrund für ihre Vereine agieren – ob Platzwart, Betreuer oder Physiotherapeuten. Und nicht zu vergessen die Trikotwäscher, denn ohne sie hätten die Spieler keine sauberen Trikots. Beim TSV Seckmauern machte das über viele Jahrzehnte Erika Beck. Mehr als 50 Jahre lang sorgte sie dafür, dass die Spieler immer in gewaschenen, gepflegten Trikots auflaufen konnten. Jetzt, kurz nach ihrem 80. Geburtstag, ist nun Schluß mit der Wascherei. Becks letzter Waschtag endet am 31.Mai 2022.

 

Erika Beck kam 1956 von Gnötzheim (bei Ochsenfurt) nach Seckmauern, um hier Schneiderin zu lernen. 1960 heiratete sie Willi Beck, der acht Jahre später zum ersten Mal Vorstand des TSV Seckmauern werden sollte und dies dann insgesamt 11 Jahre lang war. Als 1969 die 1.+2. Mannschaft bei Erika wegen Trikot waschen anfragte, sagte sie nicht nein. Zusätzlich übernahm sie zu diesem Zeitpunkt auch noch die Trikots der AH, um die sich bisher ihre Schiegermutter Sophie gekümmert hatte. Im Laufe der Jahre kamen nach und nach alle Teams des TSV hinzu. Zeitweise waren es 11 Mannschaften, die ihre Trikots bei Erika abgaben, damit sie gewaschen und bei Bedarf von ihr auch geflickt wurden. Mit dieser Arbeit war sie gewöhnlich von Samstag bis Montagnachmittag beschäftigt. Für einen Trikotsatz musste die Waschmaschine meist dreimal gefüllt werden. In der Spitze kamen so 1000 Waschmaschinenfüllungen pro Jahr zusammen, im Durchschnitt jährlich 600 Füllungen. Die Unkosten (Wasser, Strom, Waschmittel usw.) wurden ihr vom TSV erstattet. Geld verdient hat sie mit dieser Arbeit nicht, Erika machte das ehrenamtlich!

 

Zum 3.April entfallen alle Corona-Schutzmaßnahmen sowohl für Geimpfte/Genese.als auch für Ungeimpfte Keine 3G-, 2G- oder 2G+-Regeln mehr. Das Tragen eines Mundschutzes im Sportheim und den Kabinen ist nur noch eine Empfehlung. 
Diese Regelung gilt sowohl für Bayern als auch für Hessen

 

Die nachfolgenden Hinweise entsprechen noch den Regelungen des Hessischen Fußballverbandes sowie der bayerischen Gastronomieverordung ab dem 4.März bis zum 2.April 2022

 

yoga kurs tsvseckmauern aug2021

 

Das ist ein Test

TSV-Partner

FairPlay